technicoll 8008, Folienkleber / Kunststoffkleber
Nettopreis: 32,23 €
Mehrwertsteuer: 6,12 €
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 4 | 38,35 € * ( 32,23 € Netto ) | 45,12 € * / 1 Kilogramm |
ab 5 | 36,95 € * ( 31,05 € Netto ) | 43,47 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit in 3-4 Tagen
- Artikel-Nr.: 12690
- Hersteller: technicoll
- EAN / GTIN: 4260225060128
Produktinformationen zu technicoll Klebstoffe - technicoll 8008, Folienkleber / Kunststoffkleber
Anwendung
Universeller Kunststoffklebstoff für kleinflächige Klebung zahlreicher Kunststoffe miteinander und mit anderen Werkstoffen.
Gut geeignet auch für die Verbindung dieser Kunststoffe mit Metall.
Anwendungsbeispiele
Kleben von Kunststoffgehäuseteilen, Einkleben von Metallstiften oder Magneten in Kunststoff-Teile, Kunststoff-Griffe für Stahlwerkzeuge und Modellbau.
Bevorzugte Werkstoffe
- ABS, PS, SB, ASA,
- SAN, PVC-hart (PVC-U)
- ABS-PC Blends
- Celluloid
- PMMA, PC
- Polylactid (PLA)
miteinander oder mit
- Metall (blank, beschichtet)
- Holzwerkstoffe
- Keramik
- Papier, Pappe
- Glas
Nicht geeignet für: PE, PP, PTFE (Teflon® ), POM, Silikon, EPDM, PVC-weich (Kunstleder), PS-Hartschäume (z.B. Styropor® )
Wegen der Vielzahl der möglichen Materialien und Unterschiede im Adhäsionsverhalten sind vor dem praktischen Einsatz Haftungsversuche notwendig.
Untergrundvorbereitung
Die Klebeflächen müssen trocken und sauber, insbesondere frei von Öl, Fett oder Trennmitteln sein. Zum Reinigen von Kunststoffoberflächen wird technicoll® 8363 empfohlen. Anschleifen ist bei den o. g. Kunststoffen nicht erforderlich, kann aber im Einzelfall eine Verbesserung bringen; bei Metallen wird es empfohlen.
Verarbeitung
technicoll® 8008 wird einseitig (kleine Flächen) oder beidseitig in einer sehr dünnen, gleichmäßig deckenden Schicht aufgetragen. Saugfähige oder raue Flächen erfordern einen etwas stärkeren Auftrag oder nach der Trocknung des ersten einen zweiten Auftrag. Nach dem Klebstoffauftrag müssen die Teile sofort zusammengefügt werden, damit beide Seiten gut mit dem noch nassen Klebstoff benetzt werden können. Die Nassklebezeit beträgt bei einseitigem Auftrag ca. 10 bis 30 Sekunden, bei beidseitigem Auftrag max. 1 Minute. Die Teile müssen bis zum Erreichen einer ausreichenden Weiterbearbeitungsfestigkeit unter Fixierdruck gehalten werden. Die dafür notwendige Fixierzeit muss für den jeweiligen Anwendungsfall ermittelt werden. Wenn die Teile keine Spannung aufweisen sind dafür in vielen Fällen 5 bis 10 Minuten ausreichend. Eine Beurteilung der Endfestigkeit und Beständigkeit kann erst nach einigen Tagen erfolgen.
Verarbeitungs-/Produktdaten
- Basis Kunststoff-Lösung
- Viskosität (+20 °C) ca. 400 mPas (Brookfield RV)
- Feststoffgehalt ca. 26 %
- Dichte 0,9 g/cm3
- Farbe farblos
- Nassklebezeit ca. 10 bis 30 Sekunden (einseitiger Auftrag) maximal 1 Minute (beidseitiger Auftrag)
- Auftragsart ein- und beidseitig
- Verarbeitungstemperatur +15 °C bis +25 °C
- Verbrauch 150 - 250 g/m2
- Verdünnung nicht notwendig, möglich mit technicoll® 9920
- Reinigung/Werkstück technicoll® 8363
- Reinigung/Werkzeug technicoll® 8362 technicoll® 9901 (Metallreiniger-Spray) technicoll® 9902 (Kunststoffreiniger-Spray)
- Reinigung Ausgehärteter Klebstoff kann nur mechanisch entfernt werden.
- Zulässige Lagerzeit Mindestens 3 Jahre bei kühler und trockener Lagerung im verschlossenen Originalgebinde.
- Bevorzugte Lagertemperatur +10 °C bis +25 °C
- Kälteverhalten Nicht frostempfindlich. Eindickung bei tieferen Temperaturen. Nach Temperierung auf Verarbeitungstemperatur voll verwendungsfähig.
Sicherheitshinweise
H200: Physikalische Gefahren
- H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H300: Gesundheitsgefahren
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
P200: Prävention
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P241: Explosionsgeschützte Geräte verwenden.
P400: Aufbewahrung
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P500: Entsorgung
- P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Signalwort: Gefahr
GHS02
GHS07
Downloads