technicoll 9188, kraftvoller Sprühklebstoff, 500ml
Nettopreis: 12,10 €
Mehrwertsteuer: 2,30 €
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 14,40 € * ( 12,10 € Netto ) | 28,80 € * / 1 Liter |
ab 4 | 14,09 € * ( 11,84 € Netto ) | 28,18 € * / 1 Liter |
ab 8 | 13,95 € * ( 11,72 € Netto ) | 27,90 € * / 1 Liter |
ab 12 | 13,75 € * ( 11,55 € Netto ) | 27,50 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit in 3-4 Tagen
- Artikel-Nr.: 16301
- Hersteller: technicoll
- EAN / GTIN: 4260225062139
Produktinformationen zu Sprühkleber - technicoll 9188, kraftvoller Sprühklebstoff, 500ml
Anwendung
technicoll 9188 ist ein vielseitig einsetzbarer Klebstoff mit kräftigem Sprühbild und variabler Sprühbreite durch Spezialventil. Der Spritzklebstoff eignet sich für die dauerhafte Verbindung zahlreicher Materialkombinationen. technicoll® 9188 ist im Einseitverfahren (nochkurzzeitigkorrigierbar) oder im Kontaktklebeverfahren mit schneller Anfangshaftung einsetzbar.
Anwendungsbeispiele
Einsatz bei Montageklebungen, Raumausstattern und Polstereien.
Verarbeitungs-/Produktdaten
Basis Styrol-Butadien-Styrol (SBS)
Dichte 0,7g/cm3
Farbe natur
Ablüftzeit 2–5 Minuten
Klebezeit (einseitiger Auftrag) ca.3Minuten
Kontaktklebezeit ca. 20 Minuten
Temperaturbeständigkeit -20 bis +60°C (abhängig vom Substrat und mechanischer Belastung)
Auftragsart ein-und beidseitig
Verarbeitungstemperatur +15°C bis +25°C
Verdünnung nicht möglich
Reinigung/Werkstück technicoll® 8363; technicoll® 9901 (Metallreiniger-Spray); technicoll® 9902 (Kunststoffreiniger-Spray)
Reinigung/Werkzeug technicoll® 8362; technicoll® 9901 (Spray)
Reinigung Ausgehärteter Klebstoff kann nur mechanisch entfernt werden.
Zulässige Lagerzeit Mindestens 2 Jahre bei kühler und trockener Lagerung im verschlossenen Originalgebinde.
Bevorzugte Lagertemperatur +10°C bis +25°C; Behälter steht unter Druck! Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über +50°C schützen.
Kälteverhalten Nicht frostempfindlich. Eindickung bei tieferen Temperaturen. Nach Temperierung auf Verarbeitungstemperatur voll ver-wendungsfähig.
Gebindegrößen 500 ml Sprühdose
Bevorzugte Werkstoffe
- Papier, Pappe
- Holzwerkstoffe
- Kunststoffe, Kunststofffolien (weichmacherfrei)
- Lackierte,beschichtete Oberflächen
- Gewebe, Jute, Textil, Kork, Filz, Polsterwatte
- Keramik
- Isoliermaterialien, Glaswolle
- Metalle, Metallfolien
- Weichschäume (Polyurethan, Latex)
- Beton
- Hartschäume (auch Styropor®)
- PE-Schaum
- Leder, Lefa
Nicht geeignet für:PE, PP, PTFE(Teflon®), POM, Silikon, EPDM, PVC-weich (Kunstleder)
Wegen der Vielzahl der möglichen Materialien und Unterschiede im Adhäsionsverhalten sind vor dem praktischen Einsatz Haftungsversuche notwendig.
Untergrundvorbereitung
Die Klebeflächen müssen trocken und sauber, insbesondere frei von Öl, Fett oder Trennmitteln sein. Zum Reinigen von Kunststoffoberflächenwird technicoll® 8363 empfohlen. Anschleifen der Klebeflächen verbessert in vielen Fällen die Verbundfestigkeit.
Verarbeitung
Dose vor Gebrauch gut schütteln!
technicoll® 9188 wird dünn und gleichmäßig aus einer Entfernung von ca. 30 cm auf die Substrate aufgesprüht. Bei saugfähigen Substraten und einseitigem Klebstoffauftrag können die Werkstoffesofort oder nach kurzer Ablüftzeit (< 10 Minuten) zusammengefügt werden. Eine Korrektur der Fügeteile ist dann noch kurzzeitig möglich. Wenn sofort gefügt wird ist je nach Anwendungsfall nach einigen Minuten ein zusätzlicher Anpressdruck notwendig. Bei zweiseitigem Auftrag ist eine Kontaktklebung mit sofortiger Anfangsfestigkeit möglich. Nach dem Auftragen muss das Lösemittel ablüften. Normalerweise beträgt die Wartezeit einige Minuten. Sie ist u.a. von der Auftragsmenge und dem Raumklima abhängig. Der richtige Zeitpunkt für die Klebung ist gekommen, sobald der Klebstoff beim Berühren keine Fäden mehr zieht. Anschließend sind die Substrate passgenau zusammenzulegen und kurz und kräftig gegeneinander zu pressen. Die Fügeteile müssen genau positioniert werden, da eine Korrektur später nicht mehr möglich ist. Bei diffusionsgeschlossenen Substraten und bei Styropor® ist nur eine Kontaktklebung mitbeidseitigem Klebstoffauftrag und sorgfältiger Ablüftung möglich! Eine Beurteilung der Endfestigkeit und Beständigkeit kann erst nach einigen Tagen erfolgen.
Zum Reinigen des Sprühventiles die Dose nach Gebrauch umdrehen und sprühen bis nur noch Gas entweicht.
Sicherheitshinweise
H200: Physikalische Gefahren
- H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H400: Umweltgefahren
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P200: Prävention
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P400: Aufbewahrung
- P410: Vor Sonnenbestrahlung schützen.
- P412: Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P500: Entsorgung
- P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Signalwort: Gefahr
GHS02
Downloads