Unbedrucktes Paketband als PP-, Papier- und PVC Klebeband
Für die neutrale Verpackung erhalten Sie bei Selmundo hochwertiges Verpackungsklebeband als Maschinenklebeband und für den Handbetrieb. Sie können zwischen Packband aus Papier, PP und PVC von Hersteller wie tesa, 3M, Müroll oder AFTC wählen. Zudem liefern wir Ihnen Nassklebeband und fadenverstärktes Klebeband.
Dank der großen Bandbreite an Materialien, Klebstoffen, Durchmessern, Klebebandstärken und Herstellern finden Sie bei Selmundo mit Sicherheit das zu Ihren Anforderungen passende unbedruckte Verpackungsklebeband.
Auswahlkriterien für das passende Packband
Im Grunde genommen gibt es nicht das bessere oder schlechtere Verpackungsband. Wichtig ist immer der Zweck, der konkrete Einsatzbereich. Für die eine Verpackungsanforderung ist das PVC Klebeband die optimale Lösung, für die andere ist es vielleicht das PP Klebeband oder das Paketband aus Papier. Neben den Trägermaterialien entscheidet aber auch der Klebstoff, ob das Verpackungsklebeband geeignet ist.
Beim Paketband kaufen spielen daher folgende Überlegungen eine Rolle:
- Wie schwer sind die Pakete?
- Lager- und Versandbedingungen: Standardversand mit einem Transportdienst, Luftfracht oder Lagerung im Kühlhaus?
- Anforderungen an die Geräuschentwicklung beim Verpacken – lautes vs. leises Abrollen des Paketbands
- Anforderungen an Handling des Verpackungsbands
- Sind ggf. spezielle Farben beim Packband erforderlich, z.B. passend zum Karton, passend zur Saison,passend zu Unternehmensfarben usw.?
All das wirkt sich auf den Kauf der richtigen Verpackungsbänder von tesa, Nitto, 3M und Co. aus. Im Vergleich von Trägermaterial und Klebstoff erfahren sie, wofür welches Band am besten
geeignet ist.
Verpackungsklebeband im Vergleich – Unterschiede bei Trägermaterial und Klebstoff
Trägermaterial:
- PP Klebeband
- Vorteile
- umweltfreund-licher als Kunststoff-Packband aus PVC
- günstiger als PVC Klebeband
- für unterschiedliche Klebmassen geeignet
- Nachteile
- Stabilität anfällig bei sehr hohen/sehr niedrigen Temperaturen
- Anwendung:
- nicht für Kühlhäuser geeignet
- gut für leichte bis mittelschwere Pakete
- PVP Klebeband
- Vorteile
- guter Halt auch bei sehr niedrigen/sehr hohen Temperaturen
- sehr leise abrollbar
- hohe Belastbarkeit
- Nachteile
- teurer als PP Band und Papierband
- geringere Umweltverträglichkeit
- Anwendung:
- ideal für sehr schwere Kartons
- Standard-Verbindung mit Naturkautschuk als Kleber – sehr gut für fast alle Pappe-/Papieroberflächen geeignet
- Papier Klebeband
- Vorteile
- sehr leicht abrollbarn
- abreißbar per Hand
- klebt auf fast allen Oberflächen mit guter Soforthaftung
- umweltfreundlich
- Nachteile
- teurer als PP Band
- kein transparentes Verpackungsband möglich
- Verschlussleistung liegt unter der von PP und PVC Klebeband
- Anwendung:
- vor allem für leichte bis mittelschwere Kartons
- besonders umweltfreundlich in der Verbindung mit Naturkautschukkleber
- Fadenverstärktes Packband
- Vorteile
- Papierklebeband, dessen Verschlussleistung durch zusätzliche Fäden verstärkt wird
- Nachteile
- optimale Reißfestigkeit wird erst mit fadenverstärktem Nassklebeband erreicht, ansonsten nur mittlere Reißfestigkeit
- Anwendung:
- beste Kombination aus umweltfreundlichem Packband und sicherem Verschluss
- Naturkautschuk
- Vorteile
- umweltfreundlich, vor allem in Verbindung mit PP-Träger
- gute Soforthaftung und Dauerhaftung
- gute Feuchtigkeits-/Witterungsbeständigkeit
- leicht und leise abrollbar
- Nachteile
- geringe UVBeständigkeit
- leichte Farbunterschiede möglich
- Anwendung:
- geeignet für TK-Bereich
- sicherer, dauerhafter Verschluss auch für schwierige Kartonoberflächen
- für mittelschwere bis schwere Kartonagen
- Hotmelt
- Vorteile
- lösungsmittelfrei
- nahezu unbegrenzte Lagerhaltbarkeit
- leicht abrollbart
- schnelle Haftung
- Nachteile
- Abrollen mit hoher Lautstärke
- geringe UV-Beständigkeit
- Anwendung:
- wird nur bei PP Band eingesetzt
- durch leichtes Abrollen sehr gut für Kartonverschließmaschinen geeignet
- für leichte bis mittelschwere Kartonagen
- Acrylat
- Vorteile
- leicht abrollbar
- sehr gute Dauerhaftung
- UV-beständig
- Nachteile
- Anwendung:
- nur bei PP-Band eingesetzt
- nur bedingt für Recyclingkartons geeignet
- sehr gut geeignet für Langzeitlagerung/weite Transportwege
- für leichte bis mittelschwere Kartonagen
Nassklebeband und Maschinenband als Verpackungsklebeband
Neben der Unterteilung unserer unbedruckten Packbänder nach Papier, PP und PVC Klebeband und fadenverstärktem Packband finden Sie auch die Kategorien Nassklebeband und Maschinenklebeband. Nassklebeband
Nassklebeband
Nassklebeband ist ein wasseraktiviertes Papierklebeband, das aus stabilem Kraftpapier und einem Klebstoff aus pflanzlichem Leim besteht.
Seine Klebkraft erhält dieses Verpackungsklebeband erst durch vorheriges Anfeuchten. In der Praxis kommen dafür spezielle Kleberollenanfeuchter oder sogenannte Nassklebestreifengeber zum Einsatz.
Die Vorteile von Nassklebeband:
- sehr gute Verbindung mit dem Karton, besonders gute Haftung auf Recyclingkartons
- hohe Reißfestigkeit – selbst bei starken Temperaturschwankungen
- gut für TK-Bereich geeignet
- bessere Stabilität als PP oder PVC Klebeband
Maschinenband
Das für automatische Verpackungslinien produzierte Maschinenband ist nicht an ein bestimmtes Trägermaterial verbunden. Sie erhalten es demnach als PVC Klebeband ebenso wie als PP Klebeband oder Papier Packband. Welches Maschinenband am besten für Ihren Einsatz geeignet ist, hängt von der Geschwindigkeit der Produktionslinie ab sowie von Zweck und Art der Kartonage. Weitere wichtige Kriterien sind wie bei den für den Handbetrieb erhältlichen Verpackungsbändern die Lager- und Transportbedingungen.